Übungsannahme der Monatsübung am 11. August war ein Böschungs- bzw. Waldbrand am rechten Ufer (Hiesbergseitig) des Melkflusses in Mannersdorf. Pünktlich um 19 Uhr machten sich unsere Fahrzeuge vollbesetzt auf den Weg zur Melkbrücke, wo die Übung stattfand. Nach dem Aufbau der Relaisleitung über die Melkbrücke wurde mit dem HLFA 2000 der erste Löschangriff vorgenommen. Mittels Tragkraftspritze und der Verwendung des Schwimmsaugers und zwei zusätzlichen Tauchpumpen konnte Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Feuerwehr
Erneuter Einsatz mit Christophorus 15
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad landete zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden der Notarzthubschrauber Christophorus 15 (NAH C15) in der Katastralgemeinde Mannersdorf. Ein Motorradfahrer kam zu Sturz und musste medizinisch versorgt werden. Die Mitglieder der FF Mannersdorf unterstützten bei der Absicherung der Unfallstelle bzw. der Umleitung des Verkehrs auf der B215. Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit den Hubschrauber abtransportiert.
T2 – Person in Notlage
Am 23. Juli gegen 17:15 Uhr wurden wir zu einer Menschenrettung in Mannersdorf alarmiert. Gemeldet wurde der Einsatz von einem unserer Kameraden, der mit seiner Mutter Hilferufe im Ort wahrnehmen konnte, das Unglück entdeckte und anschließend die Rettungskräfte verständigte.
Zwei Personen wurden bei Arbeiten auf der hauseigenen Baustelle von umfallenden Baustahlgittermatten und Zaunelementen eingeklemmt. Weiterlesen
UA-Übung | Brand einer Maschinenhalle
Am 10. Juli fand bei uns in Mannersdorf eine Unterabschnittsübung (UA Zelking) statt. Annahme war ein Brand einer Halle eines landwirtschaftlichen Objektes in Anzenberg, inklusive Personensuche/-rettung unter schwerem Atemschutz im vernebelten Gebäude.
Neben den Atemschutztrupps der FF Matzleinsdorf und der FF Mannersdorf die beim und im Übungsobjekt eingesetzt waren, Weiterlesen
T1 – Unwettereinsatz in Bergern
Am Sonntag, den 14. Juni wurden wir um 14:46 Uhr erneut zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem HLF zur Unterstützung der FF Matzleinsdorf aus. Nach starken Regenfällen kam es in Bergern und Maierhöfen zu Überschwemmungen und einem Wassereintritt in einem Einfamilienhaus.
Da bei dem Wassereintritt bereits zahlreiche Kameraden der FF Matzleinsdorf eingesetzt waren, bestand unsere Aufgabe darin, Weiterlesen
T1 – Unwettereinsatz Inning
Auch am 8. Juni wurden wir zur Unterstützung zu den Aufräumarbeiten nach den Unwettern und den Überschwemmungen in Inning alarmiert. Um ca. 15:30 Uhr rückte das HLFA2 vollbesetzt nach Inning aus. Zwei Stunden später machte Weiterlesen
Wiederaufnahme des alltäglichen Feuerwehrbetriebes
In den vergangenen Wochen wurde der Normalbetrieb bei unserer Feuerwehr wieder aufgenommen. Die jährlichen Schulungen der C-Fahrer auf das HLFA2, welche schon seit Beginn der Coronakrise hinausgeschoben wurden, konnten jetzt im Mai wieder in reduzierter Mannschaftsstärke und mit gewissen Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Weiterlesen
Strahlenschutzinfo | Waldbrände in Tschernobyl/Ukraine
T1 – Unwettereinsatz nach Starkregen
Starkregen innerhalb weniger Minuten (10 mm in rund 5 Minuten) stellte unsere Böden gestern kurz vor 20 Uhr vor eine Herausforderung. Besonders im Teilbereich der L5316 zwischen Mannersdorf und Hofstetten kam es auf der Straße zu gröberen Verschlammungen. Die trockenen landwirtschaftlichen Flächen konnten die akuten Wassermassen nicht aufnehmen, weshalb über kleinere Hänge das Wasser zum Teil gesammelt mit Erdreich abgetragen wurde, was zu kleineren Überschwemmungen und Verschlammungen der Straße führte. Weiterlesen
T1 – Baum über Straße
Heute gegen 11:30 Uhr wurden wir laut Sonderalarmierungsplan COVID-19 zu einem technischen Einsatz auf die B215 in Richtung Zelking alarmiert. Ein Baum ist auf einen Fahrstreifen gestürzt und blockierte diesen. Aufgrund der Sonderalarmierung wurde ein vorab bereitgestellter Teil der Mannschaft telefonisch darüber verständigt. Angesichts des geringen Schadensausmaßes machten sich drei Kameraden mit dem MTF und einem mit Forsttechnik ausgestatteten Traktor auf den Weg zum Einsatzort und beseitigten die Blockade unter den derzeitig Weiterlesen