Monatsübung | Technischer Einsatz

Bei der Monatsübung im Februar standen die Themen technische Gruppe, Bereitstellungsplane und Menschenrettung aus einem Fahrzeug am Programm. Zuvor wurden alle Positionen der technischen Gruppe durchbesprochen und die Bereitstellungsplane wiederholt. Im Anschluss wurde das Wissen in der Praxis umgesetzt.

Es galt die Unfallstelle abzusichern, die Hilfsmittel für die Menschenrettung auf der Bereitstellungsplane vorzubereiten sowie einen doppelten Brandschutz aufzubauen. Weiterlesen

FacebookGoogle+

Wir gratulieren zum Nachwuchs!

TATÜ TATA die kleine Karoline ist nun endlich da!

Im Namen gesamten Feuerwehr Mannersdorf möchten wir unserem Kommandant Wolfgang Tippl und seiner Katharina recht herzlich zum Nachwuchs gratulieren!

Ein Teil unserer Mannschaft machte sich unverzüglich nach der Bekanntgabe auf den Weg zum zukünftigen Zuhause und stellte einen Storch auf.

FacebookGoogle+

T2 | Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Montag, dem 6. Februar um 16:03 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Zelking und der FF Matzleinsdorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert.

Foto: DOKU-NÖ

Foto: DOKU-NÖ

Unverzüglich rückten wir mit allen drei Fahrzeugen zum Einsatzort auf die B215 aus. Zwei PKWs kollidierten aus ungeklärter Ursache auf dem eher unübersichtlichen Streckenabschnitt auf dem Bergrücken zwischen Zelking und Matzleinsdorf. Die Lenkerin eines PKWs wurde durch die enorme Beschädigung des Fahrzeugs darin eingeklemmt, mittels hydraulischem Rettungsgerät von der Feuerwehr befreit Weiterlesen

FacebookGoogle+

T1 | Brunnenreinigung – Auspumparbeiten

Nachtrag: Am Donnerstag, den 19. Jänner rückten vier Mann zu einer technischen Hilfeleistung aus. Eine Familie mit eigenem Hausbrunnen stellte starke Verschmutzung des Wassers fest. Der Brunnen wurde ausgepumpt, gereinigt und mit 4000l Nutzwasser wiederbefüllt.

Im Einsatz standen vier Mann für drei Stunden.

 

FacebookGoogle+

Mitgliederversammlung 2023

Am Freitag, den 27. Jänner 2023 fand die Mitgliederversammlung der FF Mannersdorf im Gasthaus Schaider statt.

Neben dem Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Friedrich Ellmer konnten 35 Mitglieder darunter auch Bürgermeister Gerhard Bürg von Kommandant Wolfgang Tippl begrüßt werden.

Folgende Eckpunkte vom letzten Jahr können dazu besonders hervorgehoben werden: Weiterlesen

FacebookGoogle+

T1 | Fahrzeugbergung auf der B215

Heute Früh um 4:44 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die B215 in Mannersdorf gerufen. Ein Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und  90 Grad zur Fahrbahn im Graben bzw. auf der Böschung zum Stillstand. Unsere Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und den PKW ab und forderten zur schonenden Bergung des Fahrzeugs die FF Pöchlarn mit dem Wechselladefahrzeug mit Ladekran nach. Weiterlesen

FacebookGoogle+

Weihnachten im Dorf

WIR SAGEN DANKE!
Danke für euren Besuch bei unserem ersten Weihnachten im Dorf und die vielen sehr positiven Rückmeldungen. Es war wirklich perfekte Stimmung, das Wetter spielte auch mit und eine leichte Schneedecke verzierte unser Dorf – es hätte nicht schöner sein können.
Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!
Mehr Fotos:

Weiterlesen

FacebookGoogle+

Weihnachten im Dorf

Am Samstag, dem 17. Dezember findet in Mannersdorf (Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf) eine Veranstaltung ganz besonderer Art statt.

Zum ersten Mal wird unter dem Namen „Weihnachten im Dorf“ auf eine Reise durchs Dorf geladen. Ab 14 Uhr gibt es bei sechs Stationen Kunst, Handwerk und Kulinarik zu entdecken. Von Korbflechten, Drechselhandwerk, Holzschnitzerei, Kerzenziehen, Kripperlausstellung bis hin zu einer Backstube wird es viel zu sehen und schmecken geben. Neben den Jagdhornbläsern wird um 18 Uhr der eigens für diese Veranstaltung zusammengestellte „Mannersdorfer Adventchor“ für weihnachtliche Stimmung sorgen. Neben kleineren kulinarischen Highlights bei den Werkstätten wird es beim Feuerwehrhaus viele weitere Speisen und Getränke aus der Region geben.

FacebookGoogle+