Vergangenes Wochenende absolvierten drei Kameraden unserer Wehr die Atemschutzausbildung Stufe 4 – Heißausbildung in einer gasbefeuerter Wärmegewöhnungsanlage (kurz: WGA). In dieser gasbefeuerten WGA – umgangssprachlich auch „Brandcontainer„ – werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um die Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: atemschutz
Neue Atemschutzgeräteträger
Vergangenes Wochenende absolvierten zwei Kameradinnen unserer Wehr die Atemschutzausbildung Stufe 2 – das Ausbildungsmodul „Atemschutzgeräteträger“ – im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Pöchlarn. Weiterlesen
Ausbildung zukünftiger Atemschutz-Geräteträger
Am Abend des 13. August kamen einige Kameraden – darunter der Atemschutz-Sachbearbeiter mit ein paar Helfern und Auszubildenden – im Feuerwehrhaus zusammen, um mit zwei Kameradinnen die erste Stufe des sechsstufigen Ausbildungskonzeptes der Atemschutzausbildung durchzuführen. Dies ist der erste Schritt, um in Zukunft aktiver Atemschutzgeräteträger sein zu können. Weiterlesen
Atemschutzübung in Knocking
Die vierte und somit letzte Atemschutzübung des heurigen Jahres fand vergangenen Freitag (25. November) in Röhrapoint statt.
Übungsannahme war ein Deckeneinsturz in einem landwirtschaftlichen Gebäude, wobei der Landwirt bei Arbeiten auf einem Gerüst von der Decke verschüttet wurde. Daraufhin ist ein Kind ins Gebäude gelaufen um den Verschütteten zu suchen, welches es auch zu Suchen und Retten galt.
Unter schwerem Atemschutz machte sich Trupp für Trupp auf die Suche um die vermissten Opfer zu Retten. Weiterlesen
Im Kampf gegen die Flammen
Vergangenes Wochenende absolvierten sechs Kameraden unserer Wehr die Atemschutzausbildung Stufe 4 – Heißausbildung in einer gasbefeuerter Wärmegewöhnungsanlage (kurz: WGA). In dieser gasbefeuerten WGA – umgangssprachlich auch „Brandcontainer„ – werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um die Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können. Weiterlesen
Atemschutzübung in Matzleinsdorf
Am Freitag, den 4. Oktober fand die dritte Atemschutzübung im Unterabschnitt Zelking (UA 5) – organisiert von der FF Matzleinsdorf – statt. Um den praktischen Teil der Übung, welcher in Form einer Personensuche/Rettung und Brandbekämpfung im vernebelten Innenraum abgehalten wurde noch attraktiver und spannender zu gestalten, wurden Gefahrengüter mit Weiterlesen
B2 – Zimmerbrand in Thal (St. Leonhard)
Gemeinsam mit den Feuerwehren St. Leonhard, Ruprechtshofen und Diesendorf wurden wir in der Nacht auf Montag, den 26. August, um 0:32 Uhr zu einem Zimmerbrand in Thal bei Sankt Leonhard alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts Weiterlesen
Unterabschnitts-Atemschutzübung in Zelking
Am Freitag den 24. Mai 2019 fand in Zelking eine Unterabschnitts-Atemschutzübung statt. Der gesamte Unterabschnitt – FF Zelking, FF Matzleinsdorf, FF Knocking-Rampersdorf und die FF Mannersdorf – waren mit Weiterlesen