Vergangenes Wochenende absolvierten drei Kameraden unserer Wehr die Atemschutzausbildung Stufe 4 – Heißausbildung in einer gasbefeuerter Wärmegewöhnungsanlage (kurz: WGA). In dieser gasbefeuerten WGA – umgangssprachlich auch „Brandcontainer„ – werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um die Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: 122
Strahlenschutzinfo | Waldbrände in Tschernobyl/Ukraine
Feuerwehrausflug – Heurigenfahrt
Im Sinne der Kameradschaftsförderung lud das Kommando der FF Mannersdorf herzlich alle Feuerwehrkameraden, deren Frauen und Freundinnen, alle Jugendmitglieder und deren Eltern sowie alle, die uns immer wieder tatkräftig helfen, zum traditionellen Feuerwehrausflug am 23. November ein.
Wie gewohnt im zweijährigen Rhythmus machten wir – aufgrund terminlicher Engpässe – eine Heurigenfahrt in die Wachau zum Heurigen Weinbau Gallhofer.
Nach einer exquisiten Jause und gemütlichen Beisammensein kehrten wir wieder zurück nach Mannersdorf.
Funkübung in Knocking
Das zweite mal innerhalb einer Woche fand eine Unterabschnittsübung in Knocking statt. Nach der Atemschutzübung am Freitag (22. November) fand am Mittwoch, den 27. November eine Funkübung statt.
Die Übung wurde in Form einer theoretischen Einsatzübung abgehalten. Übungsannahme war ein Brand in Weiterlesen
Atemschutzübung in Knocking
Die vierte und somit letzte Atemschutzübung des heurigen Jahres fand vergangenen Freitag (25. November) in Röhrapoint statt.
Übungsannahme war ein Deckeneinsturz in einem landwirtschaftlichen Gebäude, wobei der Landwirt bei Arbeiten auf einem Gerüst von der Decke verschüttet wurde. Daraufhin ist ein Kind ins Gebäude gelaufen um den Verschütteten zu suchen, welches es auch zu Suchen und Retten galt.
Unter schwerem Atemschutz machte sich Trupp für Trupp auf die Suche um die vermissten Opfer zu Retten. Weiterlesen
Atemschutzübung in Matzleinsdorf
Am Freitag, den 4. Oktober fand die dritte Atemschutzübung im Unterabschnitt Zelking (UA 5) – organisiert von der FF Matzleinsdorf – statt. Um den praktischen Teil der Übung, welcher in Form einer Personensuche/Rettung und Brandbekämpfung im vernebelten Innenraum abgehalten wurde noch attraktiver und spannender zu gestalten, wurden Gefahrengüter mit Weiterlesen