Übungsannahme der Monatsübung im Oktober war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Wolfersdorf. 16 Kameraden rückten pünktlich um 19 Uhr zum Übungsbeginn aus. Die Mannschaft des HLFs begann mit der Brandbekämpfung von außen sowie dem Schutz des benachbarten Gebäudes, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Ein Atemschutztrupp rettete eine vermisste Person aus einem alten vernebelten Erdkeller. Die Besatzung des MTFs mit Weiterlesen
Schlagwort-Archive: HLF
T1 – LKW Bergung Zelking
Heute um 7:56 Uhr wurden wir zu einer LKW Bergung in Zelking alarmiert. Aufgrund der Einsatzmeldung war bekannt, dass wir die FF Zelking und FF Matzleinsdorf bei der Bergung unterstützen sollten. Ein LKW stand seitlich im Graben und konnte seine Fahrt nicht mehr eigenständig fortsetzen. Neun Mann rückten unverzüglich zum Einsatzort in Gassen bei Zelking aus. Bei unserem Eintreffen Weiterlesen
T1 – Unwettereinsatz in Bergern
Am Sonntag, den 14. Juni wurden wir um 14:46 Uhr erneut zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem HLF zur Unterstützung der FF Matzleinsdorf aus. Nach starken Regenfällen kam es in Bergern und Maierhöfen zu Überschwemmungen und einem Wassereintritt in einem Einfamilienhaus.
Da bei dem Wassereintritt bereits zahlreiche Kameraden der FF Matzleinsdorf eingesetzt waren, bestand unsere Aufgabe darin, Weiterlesen
Wiederaufnahme des alltäglichen Feuerwehrbetriebes
In den vergangenen Wochen wurde der Normalbetrieb bei unserer Feuerwehr wieder aufgenommen. Die jährlichen Schulungen der C-Fahrer auf das HLFA2, welche schon seit Beginn der Coronakrise hinausgeschoben wurden, konnten jetzt im Mai wieder in reduzierter Mannschaftsstärke und mit gewissen Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Weiterlesen
T1 – Fahrzeugbergung | Bergung eines LKW-Anhängers
Um 7:57 Uhr des 31. Jänners wurden wir zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden zu einer Fahrzeugbergung nach Wolfersdorf alarmiert. Die Info, die uns mit der Alarmierung übermittelt wurde, lautete „Bergung eines LKW-Anhängers auf der L5325“.
Aufgrund der nassen und rutschigen Fahrbahn ist ein talwärts fahrender LKW auf den linken Fahrstreifen und somit auf die Gegenfahrbahn geraten. Unglücklicherweise hatte der LKW Weiterlesen
Monatsübung – Brandeinsatz im Ortszentrum von Mannersdorf
Auch am 11. Juli fand wieder eine Monatsübung statt. Diesmal war die Übungsannahme ein Brand mitten in Mannersdorf. Als Wasserversorgung diente der Mannersdorfer Bach, aus dem mit dem HLFA 2 angesaugt wurde. Weiters wurde eine B-Leitung vom nahegelegenen Hydranten gelegt, Weiterlesen
Unwettereinsatz – Straßenreinigung nach Verschlammung
Die starken Regenfälle am späten Nachmittag des 23. Juni 2019 bescherten der FF Mannersdorf einen Einsatz, verteilt an verschiedenen Straßenabschnitten in der Katastralgemeinde Mannersdorf.
Da sich ein Teil der Weiterlesen