T1 – Hochwassereinsatz

Am Sonntag, den 21. Juni, spitzte sich die Lage nach den andauernden Regenschauern auch bei uns in Mannersdorf zu. Als Vorbereitungsmaßnahme wurde ab 15 Uhr bei einem Haushalt beim Aufbau des Hochwasserschutzes zum Mannersdorfer Bach geholfen. Im Anschluss wurden nach Absprache mit dem Bürgermeister ca. 80 Sandsäcke gefüllt – der Sand wurde vom Kirchenberg in Zelking genommen. Das HLF war rund eine Stunde zur Unterstützung der FF Ruprechtshofen in Weghof bei einem landwirtschaftlichen Betrieb im Einsatz. Der im Feuerwehrhaus errichtete Bereitschaftsdienst Weiterlesen

T1 – LKW Bergung Zelking

Heute um 7:56 Uhr wurden wir zu einer LKW Bergung in Zelking alarmiert. Aufgrund der Einsatzmeldung war bekannt, dass wir die FF Zelking und FF Matzleinsdorf bei der Bergung unterstützen sollten. Ein LKW stand seitlich im Graben und konnte seine Fahrt nicht mehr eigenständig fortsetzen. Neun Mann rückten unverzüglich zum Einsatzort in Gassen bei Zelking aus. Bei unserem Eintreffen Weiterlesen

T1 – Unwettereinsatz in Bergern

Am Sonntag, den 14. Juni wurden wir um 14:46 Uhr erneut zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem HLF zur Unterstützung der FF Matzleinsdorf aus. Nach starken Regenfällen kam es in Bergern und Maierhöfen zu Überschwemmungen und einem Wassereintritt in einem Einfamilienhaus.

Da bei dem Wassereintritt bereits zahlreiche Kameraden der FF Matzleinsdorf eingesetzt waren, bestand unsere Aufgabe darin, Weiterlesen

T1 – Unwettereinsatz | Unterstüzung in Inning und Hürm

Am Abend des 7. Juni wurden wir um 20:18 Uhr zur Unterstützung des Unwettereinsatzes in Inning mit dem HLFA2 und der Straßenwaschanlage angefordert. Drei Mann machten sich unverzüglich auf den Weg nach Inning. Nach der Ankunft und kurzer Lagebesprechung in Inning wurden auch die restlichen Mitglieder, die im Feuerwehrhaus auf Bereitschaft waren nachalarmiert. Das MTF machte sich mit dem Tragkraftspritzen-Anhänger auf den Weg nach Hürm, um dort Weiterlesen

Wiederaufnahme des alltäglichen Feuerwehrbetriebes

In den vergangenen Wochen wurde der Normalbetrieb bei unserer Feuerwehr wieder aufgenommen. Die jährlichen Schulungen der C-Fahrer auf das HLFA2, welche schon seit Beginn der Coronakrise hinausgeschoben wurden, konnten jetzt im Mai wieder in reduzierter Mannschaftsstärke und mit gewissen Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Weiterlesen

T1 – Unwettereinsatz nach Starkregen

Starkregen innerhalb weniger Minuten (10 mm in rund 5 Minuten) stellte unsere Böden gestern kurz vor 20 Uhr vor eine Herausforderung. Besonders im Teilbereich der L5316 zwischen Mannersdorf und Hofstetten kam es auf der Straße zu gröberen Verschlammungen. Die trockenen landwirtschaftlichen Flächen konnten die akuten Wassermassen nicht aufnehmen, weshalb über kleinere Hänge das Wasser zum Teil gesammelt mit Erdreich abgetragen wurde, was zu kleineren Überschwemmungen und Verschlammungen der Straße führte. Weiterlesen

T1 – Baum über Straße

Heute gegen 11:30 Uhr wurden wir laut Sonderalarmierungsplan COVID-19 zu einem technischen Einsatz auf die B215 in Richtung Zelking alarmiert. Ein Baum ist auf einen Fahrstreifen gestürzt und blockierte diesen. Aufgrund der Sonderalarmierung wurde ein vorab bereitgestellter Teil der Mannschaft telefonisch darüber verständigt. Angesichts des geringen Schadensausmaßes machten sich drei Kameraden mit dem MTF und einem mit Forsttechnik ausgestatteten Traktor auf den Weg zum Einsatzort und beseitigten die Blockade unter den derzeitig Weiterlesen

+++ ACHTUNG +++ Erhöhte Waldbrandgefahr!

+++ ACHTUNG +++

Derzeit herrscht aufgrund der Trockenheit erhöhte Wiesen- und Waldbrandgefahr!
 
Erst vor zwei Wochen wurden wir zu einem Waldbrand auf den Hiesberg alarmiert – bei diesem Brand konnte zum Glück durch rechtzeitiges Entdecken und Handeln Schlimmeres verhindert werden.