Auch wir wurden heute aufgrund des Sturmtiefs „Daniel“ zu einem Einsatz gerufen. Ein Baum ist vom Garten eines unserer Kameraden auf die Straße L5325 gestürzt. Die Alarmierung erfolgte persönlich, angesichts der gegebenen Lage und den Vorgaben vom Landesfeuerwehrverband wurden lediglich zwei weitere Kameraden zur Unterstützung gerufen, um den umgestürzten Baum zu entfernen und die Straße wieder vollständig für den Verkehr freigeben zu können. Da sich der Einsatzort unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus befand, Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Maibaumaufstellen im Lockdown
Wir sind für Sie da!
Ob Lockdown, Osterruhe, Ausgangsbeschränkung oder andere Einschränkungen im öffentlichen Leben, im Notfall rufen Sie wie gewohnt die Notrufnummer 122. Hier gelangen Sie zur Bezirksalarmzentrale, die dann die örtlichen und zuständigen Feuerwehren über die internen Systeme alarmiert.
Gruppenübung Anschlagmittel
Thema der Gruppenübung, die am Freitag bei uns stattfand, waren Anschlagmittel und Sichern bzw. Absichern von Unfallstellen und Fahrzeugen.
Der erste Teil der Übung fand coronakonform vor dem Feuerwehrhaus statt. Die im HLF2 befindlichen Anschlagmittel (Seile, Ketten, Hebebänder, Rundschlingen, Schäkel) und Ausrüstungsgegenstände für die Absicherung wurden durchbesprochen und das vorhandene Wissen aufgefrischt und erweitert. Weiterlesen
Gruppenübungen in Corona-Zeiten
Seit Anfang des Jahres finden bei uns Gruppenübungen in reduzierter Mannschaftsstärke (max. 10 Personen) statt, die anstelle der gewohnten „Monatsübungen“ bei uns abgehalten werden. Bei den Übungen wird von Grund auf das Wissen über Fahrzeuge und Geräte aufgefrischt und in der Praxis angewandt. Dabei werden aber auch grundlegende Dinge wie richtiges Absichern einer Unfallstelle oder andere „Basics“ wiederholt und aufgefrischt, da gerade diese Themen besonders wichtig Weiterlesen
B3 – Wohnhausbrand in Diesendorf
Am 11. Februar um 10:06 wurden wir zu einem Wohnhausbrand mit der Alarmstufe B3 nach St. Leonhard am Forst alarmiert. Zeitgleich gab es auch eine Alarmierung zu einem Wohnhausbrand in Diesendorf.
Schließlich stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Brand handelte – jenen in Diesendorf. „Am Anfang gab es etwas Verwirrung und es sind natürlich mehr Feuerwehren alarmiert worden. In der Bezirksalarmzentrale hat man aber richtig reagiert – es wurden ja zwei Brände an zwei verschiedenen Adressen gemeldet“, erklärt der Manker Abschnittsfeuerwehrkommandant Manfred Babinger, der mit der Feuerwehr Brunnwiesen im Einsatz war. „Lieber einmal zu viel alarmiert als einmal zu wenig.“ Michael Bouda – NÖN (mehr dazu im Bericht der NÖN).
Unverzüglich rückten wir mit 18 Mann zum Einsatz aus. Kurz vor dem Eintreffen am Einsatzort haben wir die Weiterlesen
Feuerwehr-Kommando ist bestätigt
+++ WIR HABEN GEWÄHLT +++
Am Samstag, den 30. Jänner 2021, fand bei uns im Feuerwehrhaus die Wahl des Kommandos statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen wurde die Wahlversammlung – durch ein ausgeklügeltes Corona-Präventionskonzept gestützt – abgehalten.
Sowohl unser Kommandant Tippl Wolfgang als auch sein Stellvertreter Fischer Christoph konnten mit beinahe 100%iger Zustimmung für die nächsten fünf Jahre bestätigt und wiedergewählt werden. Es gab keine Gegenkandidaturen. Auch Verwalter Emsenhuber Gerhard Weiterlesen
T1 – Fahrzeugbergung
Während der im Feuerwehrhaus stattfindenden Wahlversammlung wurden wir zu einer PKW-Bergung in Mannersdorf gerufen.
Ein Kleintransportwagen konnte in einer völlig durchnässten Wiese etwa 20 Meter abseits der Straße seine Fahrt nicht mehr eigenständig fortsetzen. Mittels Seilwinde wurde der PKW wieder auf die Straße gezogen und vom Schlamm befreit.
Im Einsatz waren 5 Mitglieder für rund eine Stunde. Die Einsatzbereitschaft wurde sofort wiederhergestellt. Weiterlesen
Erhöhte Alarmbereitschaft für die FF Mannersdorf
Seit rund zwei Wochen stehen unsere Kameraden unter erhöhter Einsatzbereitschaft.
Grund dafür ist, dass ein wichtiges Einsatzfahrzeug – das Rüstlöschfahrzeug-Allrad (kurz RLF-A) der Feuerwehr Matzleinsdorf – aufgrund schwerer technischer Mängel nicht mehr einsatzbereit ist. Weiterlesen