Am 22. März fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrkreuzweg in Sarling statt.
Eine große Menschenmenge, bestehend aus zahlreichen Kameraden aller Dienstgrade sowie Familienangehörigen, begab sich auf den eigens angelegten Kreuzweg, der vom Bootshaus der FF Sarling entlang des Radweges verlief und über die Feldwege zurück zum Bootshaus führte. Entlang der Route waren insgesamt 14 Stationen mit aus Birkenholz gefertigten Kreuzen aufgestellt, an denen gemeinsam gebetet und gesungen wurde. Nach Beendigung des Kreuzweges und den Dankesworten an die Anwesenden wurde im Bootshaus noch ein gemütliches Beisammensein abgehalten.
Archiv der Kategorie: Home
Leistungstest für Atemschutzgeräteträger (Finnentest)
Vergangenen Samstag absolvierte ein Teil unserer ausgebildeten Atemschutzgeräteträger den Finnentest. Der Finnentest ist ein Atemschutzleistungstest und dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger. Ziel ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung etc.) sowie eine Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen. Der Finnentest wurde heuer von der FF Matzleinsdorf für den gesamten Unterabschnitt organisiert.
Neben der gesundheitlichen Eignung ist der positiv absolvierte Atemschutz-Leistungstest eine wesentliche Voraussetzung für das Tragen von „schwerem“ Atemschutz. Es handelt sich dabei um einen genormten und wissenschaftlich evaluierten Mindeststandard-Leistungstest für Atemschutzgeräteträger in kompletter persönlicher Schutzausrüstung über 5 Stationen.
WeiterlesenGratulation an EBI Josef Holl und seiner Gattin zur goldenen Hochzeit
Erprobung Feuerwehrjugend
Am Samstag, dem 24.02.2024 fand die Erprobung der Feuerwehrjugend im FF Haus Matzleinsdorf statt.
Dabei musste die Feuerwehrjugend mehrere Stationen absolvieren, damit die Jugend über 12 Jahre einen neuen Dienstgrad und die Jugend unter 12 Jahre eine Urkunde bekommen. Die Stationen bestanden unter anderem aus einem Testblatt sowie theoretische und praktische Fragen und Aufgaben zur Bekleidung der Feuerwehr und richtiges Bedienen eines Strahlrohrs.
WeiterlesenT1 | PKW im Graben
Heute wurden unsere Kameraden zum Wochenstart genau um 4:00 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache auf der B215 von der Straße ab und fuhr in einen Graben. Das Fahrzeug, welches auf der Böschung aufsaß, konnte sich nicht selbst befreien. Mittels Seilwinde unseres HLFA2 wurde das Fahrzeug schonend wieder auf die Straße gezogen. Da das Fahrzeug nicht beschädigt war, konnte der unverletzte Lenker seine Fahrt wieder fortsetzen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 14 Mann für eine Stunde im Einsatz – im Anschluss wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Mitgliederversammlung 2024
Am Freitag, den 26. Jänner 2024 fand die Mitgliederversammlung der FF Mannersdorf im Gasthaus Erber statt.
Neben dem Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Friedrich Ellmer konnte unser Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Eduard Loidl, Vizebürgermeister Ronald Bartunek in Vertretung für den Bürgermeister, sowie 32 unserer Mitglieder von Kommandant Wolfgang Tippl begrüßt werden.
Folgende Eckpunkte vom letzten Jahr können dazu besonders hervorgehoben werden:
WeiterlesenWir gratulieren zum Nachwuchs!
TATÜ TATA die kleine Matilda ist nun endlich da!

Im Namen der gesamten Feuerwehr Mannersdorf möchten wir unserem Kamerad Werner Tippl und seiner Judith recht herzlich zum Nachwuchs gratulieren!
Ein Teil unserer Mannschaft machte sich unverzüglich nach der Bekanntgabe auf den Weg zum zukünftigen Zuhause und stellte einen Storch auf.
Weihnachtsgrüße
Das war Weihnachten im Dorf 2023
Weihnachten im Dorf
Aufgrund der zahlreichen und äußerst positiven Rückmeldungen wird es auch heuer wieder ein „Weihnachten im Dorf“ geben!
Datum: Samstag, 16. Dezember ab 14 Uhr
Eine Veranstaltung der ganz besonderen Art. Erleben Sie Tradition, Handwerk und Kulinarik, während Sie die Stationen – verteilt im ganzen Ort – besuchen.
Drechselhandwerk • Flechtwerkstatt • Holz-Schnitz- und Brennerei • Backstube • Kreative Schatzkiste (für Kinder) • Kulinarische Verwöhnung • Jagdhornbläser • Lichtergarten • Querflötenensemble • Mannersdorfer Adventchor • Ponyreiten
Lassen Sie sich überraschen!