Am 11. Februar fand die zweite Monatsübung für dieses Jahr statt. Annahme war ein Brand in einem Stadl bzw. einem alten Wirtschaftsgebäude. Aufgrund der eher geringen Mannschaftsstärke wurde der Fokus auf die wichtigsten Bereiche gelegt. Ein Atemschutztrupp hatte die Aufgabe, zwei vermisste Personen im stark vernebelten Gebäude zu suchen und aus dem Gebäude zu bringen. Der Rest der Mannschaft kümmerte sich um den Aufbau der Löschleitung. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Home
B1 | Kaminbrand
Heute um 12:20 Uhr wurden wir mittels Sirene & Blaulicht-SMS von der Bezirksalarmzentrale Melk zu einem Kaminbrand in Wolfersdorf alarmiert.
Unverzüglich rückten wir zum Einsatzort aus. Bereits bei der Anfahrt waren die aus dem Rauchfang schlagenden Flammen sowie dichter Rauch zu erkennen.
Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter eine Lageerkundung durchgeführt. Der Rest der Mannschaft stellte einen mehrfachen Brandschutz her Weiterlesen
T1 | Sturmschaden
Sturm „Nadia“ hat am Sonntag auch unsere Kameraden gefordert.
Kurz nach 11 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden mit dem Meldebild „Baum über Straße“ auf die L5325 – die Straße zwischen Mannersdorf und Pöchlarn gerufen. Die heftigen Böen sorgten dafür, dass ein Baum abriss und einen Fahrstreifen komplett und den zweiten zum Teil blockierte. Mittels Motorsäge, Seilwinde und zum Teil händisch wurde die Straße freigemacht, Weiterlesen
Wir gratulieren zum Nachwuchs!
Weihnachtswünsche
T1 | Fahrzeugbergung
Noch während einer Probefahrt nach dem Anlegen der Schneeketten am HLFA2 mussten wir einem hängengebliebenen PKW mit Sommerreifen Unterstützung leisten. Da die Einsatzstelle auf der L5325 im Grenzgebiet zum Einsatzgebiet der FF Zelking lag, wurde in Absprache mit dem Kommando der FF Zelking der Einsatz von uns übernommen.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
Rüstung für Wintereinbruch
Feuerwehrjugend – Wissenstest
Am Sonntag, den 21. November fand der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend – das zweite Mal in diesem Jahr – statt.
Aufgrund der aktuellen COVID-Maßnahmen fand der Wissenstest nicht wie üblicherweise auf Bezirksebene, sondern Feuerwehrjugendintern im Feuerwehrhaus Matzleinsdorf statt.
Hier mussten unsere Jugendmitglieder verschiedene Stationen absolvieren, um das Abzeichen zu erhalten. Weiterlesen
Atemschutzübung in Stationenbetrieb
Aufgrund der Corona-Lage wurde die geplante Unterabschnitts-Atemschutzübung abgesagt, bzw. feuerwehrintern abgehalten. Die teilnehmenden Kameraden absolvierten die sechs Stationen in 2er-Trupps.
Nachfolgend die Stationen kurz erklärt: Weiterlesen
Monatsübung | Menschenrettung
Die vorletzte Monatsübung in diesem Jahr stellte eine abgängige Person im Bereich der Diemling Mühle. Aufgrund der derzeitigen Lage rund um Corona waren bei der Übung auch nur acht Kameraden anwesend. Nach einer kurzen Personensuche wurde eine bewusstlose Person direkt unter der Straßenbrücke über den Melkfluss gefunden. Während die Person medizinisch betreut wurde, Weiterlesen