Ausflug der Feuerwehrjugend

Am dritten Septemberwochenende fand gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Zelking und Matzleinsdorf ein Ausflug zum Flughafen Wien-Schwechat statt. 15 Kinder der Feuerwehrjugend und drei Betreuer waren beim Ausflug dabei.

Zuerst stand eine Besichtigung der Flughafenfeuerwehr am Programm. Dabei gab es eine Präsentation in Form eines Videos, sowie die Möglichkeit den Fuhrpark genauer unter die Lupe zu nehmen, wobei der Panther das Highlight darstellte. Weiterlesen

Zivilschutz Probealarm – Sirenensignale

Morgen Samstag, den 2. Oktober, heulen bei uns im Land um die Mittagszeit wieder die Sirenen. Und das hoffentlich nicht nur um 11:45 Uhr wie wir es bei uns gewohnt sind, sondern auch in der Zeit von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr. Grund dafür ist der jährliche Zivilschutz-Probealarm, bei dem alle Sirenensignale auf allen Anlagen österreichweit getestet werden.

Dass dies durchaus ein sinnvoller und wichtiger Vorgang ist, zeigen die immer wieder vorkommenden Aus- oder Teilausfälle. Auch bei uns in Mannersdorf gab es in den Vorjahren ein Problem mit der Sirene, welches erst im Einsatzfall wirklich bemerkbar wird. Weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag in Loosdorf

Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages am 18. September 2021 im Feuerwehrhaus Loosdorf wurde einige unsere Mitglieder für langjährige Tätigkeit seitens des Landes NÖ ausgezeichnet.

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Melk im Feuerwehrhaus in Loosdorf.

Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens:

  • OBI Tippl Wolfgang
  • LM Luger Michael
  • LM Tippl Werner
  • LM Wagner Roland

Ehrenzeichen für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens: Weiterlesen

Inspektionsübung | Waldbrand

Am Freitag, den 24. September waren die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes 5 – Zelking zur diesjährigen Inspektionsübung nach Zelking geladen.

Gemeinsam mit den Wehren Zelking, Matzleinsdorf und Knocking-Rampersdorf wurden wir zu einem vermeintlichen Waldbrand in Zelking (Buchfeldsiedlung) alarmiert. Die Tankwägen fuhren in die Nähe des Brandherds um dort direkt mit der Brandbekämpfung beginnen zu können. Die restliche Mannschaft baute eine Zubringleitung mit mehreren Tragkraftspritzen vom Melkfluss auf, Weiterlesen

Monatsübung | Menschenrettung

Die Monatsübung im September wurde in Form einer technischen Übung mit anschließendem Fahrzeugbrand in Hofstetten abgehalten.Ein landwirtschaftlicher Arbeiter wurde bei einem unglücklichen Zusammenspiel unter einer auf einem Kipper geladenen Frontladerschaufel eingeklemmt. Die eingeklemmte Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät befreit. Trotz Weiterlesen

Übung | Tunnelrettungszug Westbahnstrecke

Letzten Dienstag fand am Bahnhofsgelände in Pöchlarn wieder eine Tunnelübung mit dem Tunnelrettungszug TRZ-Pöchlarn statt. Neben einer großangeleten theoretischen Einsatzübung im Wachbergtunnel mit mehreren Feuerwehren des Abschnitts Melk (laut Tunnelalarmplan) war der Themenschwerpunkt unserer Wehr das Auffahren auf den Tunnelrettungszug mit der Auffrischung aller sicherheitstechnischen Maßnahmen die stets zu beachten. Weiterlesen

Monatsübung mit FF Zelking und FF Ruprechtshofen

Am 11. August fand unsere Monatsübung in Anzenberg statt. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts. Aufgrund der erforderlichen Gerätschaften und zur Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren wurden zu dieser Übung auch die FF Zelking und die FF Ruprechtshofen eingeladen.

Die Kameraden der FF Mannersdorf begannen mit der Brandbekämpfung, der Menschenrettung bzw. Personensuche unter schwerem Atemschutz. Dazu wurde eine rund 320 Meter lange Relaisleitung von einem Hydrant gelegt, um unser HLFA2 zu speisen. Die Hauptaufgabe der FF Zelking bestand darin, Weiterlesen

Grillabend für Mitglieder und Angehörige

Am Samstag, dem 7. August, fand beim Feuerwehrhaus ein Grillabend für die Mitglieder und deren Begleitung, bzw. Helfer- und UnterstützerInnen der Feuerwehr statt. Coronabedingt verzichten wir heuer auf unseren zweijährigen Feuerwehrausflug und luden stattdessen zu einem gemütlichen Abend.

T2 | Menschenrettung – Person unter Baum eingeklemmt

Am 4. August gegen 17:45 Uhr wurden wir mittels Blaulicht-SMS und Sirene zu einer Menschenrettung – Person unter Baum – alarmiert. Ein Waldarbeiter wurde am westlichen Ende des Hiesbergs in der Nähe der „Moser Alm“ durch ein unglückliches Zusammenspiel unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt.

Zwei Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt während einer Laufrunde zufällig in der Nähe befanden, konnten Hilferufe wahrnehmen und den Notruf absetzen und ersthelfende Maßnahmen einleiten. Darüber hinaus war eine dieser Personen eine Notärztin, was in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich war.
Während sich unsere Einsatzkräfte auf den Weg zur unwegsamen Einsatzstelle machten, Weiterlesen

T1 | Baum über Straße

Heute wurden ein paar – sich bei Wartungsarbeiten im Feuerwehrhaus aufhaltende Kameraden – durch einen Zivilisten über eine Verkehrsbehinderung durch einen Baum auf der B215 zwischen Mannersdorf und Zelking bei Straßenkilometer 11,7 alarmiert. Unverzüglich rückte das HLF und das MTF mit sechs Personen aus. Mittels Motorsäge wurde der auf die Straße ragende Baum abgeschnitten Weiterlesen