Ein vermisster Forstarbeiter – bei einem den Kameraden bekannten Holzlagerplatz beim „Eisgraben“ – war die Ausgangssituation unserer Monatsübung im Oktober. Aufgrund der zu Übungsbeginn um 19 Uhr bereits fortgeschrittenen Dämmerung um diese Jahreszeit, wurde der Bereich in einer Personenkette mit Taschenlampen und akustischen Such-Rufen nach der Person abgesucht. Noch während der Suche ist den Kameraden durch sehr umsichtiges Absuchen ein verdächtiges Schimmern – etwa 30 Meter über dem Holzlagerplatz – aufgefallen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: menschenrettung
T2 | Menschenrettung – Person unter Baum eingeklemmt
Am 4. August gegen 17:45 Uhr wurden wir mittels Blaulicht-SMS und Sirene zu einer Menschenrettung – Person unter Baum – alarmiert. Ein Waldarbeiter wurde am westlichen Ende des Hiesbergs in der Nähe der „Moser Alm“ durch ein unglückliches Zusammenspiel unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt.
Zwei Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt während einer Laufrunde zufällig in der Nähe befanden, konnten Hilferufe wahrnehmen und den Notruf absetzen und ersthelfende Maßnahmen einleiten. Darüber hinaus war eine dieser Personen eine Notärztin, was in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich war.
Während sich unsere Einsatzkräfte auf den Weg zur unwegsamen Einsatzstelle machten, Weiterlesen
T2 – Person in Notlage
Am 23. Juli gegen 17:15 Uhr wurden wir zu einer Menschenrettung in Mannersdorf alarmiert. Gemeldet wurde der Einsatz von einem unserer Kameraden, der mit seiner Mutter Hilferufe im Ort wahrnehmen konnte, das Unglück entdeckte und anschließend die Rettungskräfte verständigte.
Zwei Personen wurden bei Arbeiten auf der hauseigenen Baustelle von umfallenden Baustahlgittermatten und Zaunelementen eingeklemmt. Weiterlesen
Monatsübung – Menschenrettung aus KFZ
Am Montag, den 11. November, fand die November-Monatsübung statt. Thema war diesmal eine Menschenrettung aus einem PKW nach einem Verkehrsunfall. Da die Fahrerseite aufgrund der Geländesituation nicht zugänglich und die anderen Türen beschädigt waren, wurde der Lenker mittels hydraulischen Rettungssatz und Spineboard über den Kofferraum aus dem Fahrzeug befreit. Während der Rettung der verletzten Person begann es im Motorraum zu rauchen, was Weiterlesen
Technische Übung mit den benachbarten Feuerwehren
Eine nicht alltägliche Übung mit unseren Nachbarwehren Ruprechtshofen und Petzenkirchen-Bergland und einigen Kräften des Roten Kreuz St. Leonhard/Ruprechtshofen fand am 19. Mai im Altstoffsammelzentrum in Zinsenhof statt. Von den beteiligten Feuerwehren gab es folgende Übungsszenaren abzuarbeiten: Weiterlesen