Erprobung Feuerwehrjugend

Am Samstag, dem 24.02.2024 fand die Erprobung der Feuerwehrjugend im FF Haus Matzleinsdorf statt.

Dabei musste die Feuerwehrjugend mehrere Stationen absolvieren, damit die Jugend über 12 Jahre einen neuen Dienstgrad und die Jugend unter 12 Jahre eine Urkunde bekommen. Die Stationen bestanden unter anderem aus einem Testblatt sowie theoretische und praktische Fragen und Aufgaben zur Bekleidung der Feuerwehr und richtiges Bedienen eines Strahlrohrs.

Weiterlesen

T1 | PKW im Graben

Heute wurden unsere Kameraden zum Wochenstart genau um 4:00 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache auf der B215 von der Straße ab und fuhr in einen Graben. Das Fahrzeug, welches auf der Böschung aufsaß, konnte sich nicht selbst befreien. Mittels Seilwinde unseres HLFA2 wurde das Fahrzeug schonend wieder auf die Straße gezogen. Da das Fahrzeug nicht beschädigt war, konnte der unverletzte Lenker seine Fahrt wieder fortsetzen.

Wir waren mit drei Fahrzeugen und 14 Mann für eine Stunde im Einsatz – im Anschluss wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

No Images found.

Mitgliederversammlung 2024

Am Freitag, den 26. Jänner 2024 fand die Mitgliederversammlung der FF Mannersdorf im Gasthaus Erber statt.

Neben dem Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Friedrich Ellmer konnte unser Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Eduard Loidl, Vizebürgermeister Ronald Bartunek in Vertretung für den Bürgermeister, sowie 32 unserer Mitglieder von Kommandant Wolfgang Tippl begrüßt werden.

Folgende Eckpunkte vom letzten Jahr können dazu besonders hervorgehoben werden:

Weiterlesen

Wir gratulieren zum Nachwuchs!

TATÜ TATA die kleine Matilda ist nun endlich da!

Im Namen der gesamten Feuerwehr Mannersdorf möchten wir unserem Kamerad Werner Tippl und seiner Judith recht herzlich zum Nachwuchs gratulieren!

Ein Teil unserer Mannschaft machte sich unverzüglich nach der Bekanntgabe auf den Weg zum zukünftigen Zuhause und stellte einen Storch auf.

Das war Weihnachten im Dorf 2023

Nachdem wieder alles abgebaut und verstaut ist, dürfen wir auch heuer wieder auf eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen positiven Rückmeldungen zurückblicken.
Eine stimmungsvolle Adventveranstaltung voller Highlights: echtes Kunsthandwerk in verschiedenen Formen, kulinarisch-regionale Köstlichkeiten, musikalische Schmankerl und ein vielfältiges Kinderprogramm.
DANKE für euren Besuch – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Alle Fotos:

Weiterlesen

Weihnachten im Dorf

Aufgrund der zahlreichen und äußerst positiven Rückmeldungen wird es auch heuer wieder ein „Weihnachten im Dorf“ geben!

Datum: Samstag, 16. Dezember ab 14 Uhr

Eine Veranstaltung der ganz besonderen Art. Erleben Sie Tradition, Handwerk und Kulinarik, während Sie die Stationen – verteilt im ganzen Ort – besuchen.

Drechselhandwerk • Flechtwerkstatt • Holz-Schnitz- und Brennerei • Backstube • Kreative Schatzkiste (für Kinder) • Kulinarische Verwöhnung • Jagdhornbläser • Lichtergarten • Querflötenensemble • Mannersdorfer Adventchor • Ponyreiten

Lassen Sie sich überraschen!

 

Wintereinbruch bringt zahlreiche Einsätze

Auch in unserem Einsatzgebiet gab es aufgrund des kräftigen Wintereinbruchs einige technische Einsätze. Am Freitag, den 1. Dezember wurden wir um 17:36 Uhr zur einer LKW Bergung zwischen Wolfersdorf und Einsiedel gerufen. Der mit rund 40 Tonnen beladene LKW blieb auf dem schneeglatten Anstieg hängen.

Am 2. Dezember gegen 15 Uhr hatten wir insgesamt drei Einsatzstellen, wo es Äste und Bäume die auf die Straße fielen, zu beseitigen gab.

Um 22:37 Uhr rückten wir ein weiteres Mal aus. Auf der B215 blockierte ein umgefallener Baum die gesamte Fahrbahn.

Alle Einsätze konnten rasch und erfolgreich abgearbeitet werden.

 

Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik

Am 11.11.2023 fand das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik der Jugendfeuerwehr in Melk statt.

Für dieses Abzeichen lernt die Jugendfeuerwehr verschiedene Themen vom technischen Einsatz. Dies beinhaltet unter anderem Geräte wie den hydraulischen Rettungssatz, das Hebekissen und den Greifzug.

Ein wichtiger Teil bei unseren Einsätzen ist die Absicherung der Unfallstelle. Weiterlesen