Sturmschaden – Umgestürzte Bäume blockierten Frühverkehr der B215

Um 6:17 Uhr des 28. Jänners wurden unsere Kameraden mittels Blaulicht-SMS und Sirene zu einem Einsatz auf die B215 Richtung Zelking gerufen. Zwei umgestürzte Bäume, welche über die gesamte Fahrbahnbreite fielen, stoppten den Verkehr in den frühen Morgenstunden. Während Weiterlesen

Monatsübung – Menschenrettung aus KFZ in Theorie und Praxis

Die erste Monatsübung im neuen Jahres fand traditionell am 11. Jänner statt. Das Übungsszenareo war eine Menschenrettung aus einem KFZ, welches sowohl in Form einer theoretischen als auch praktischen Schulung abgearbeitet wurde. Dabei wurden verschiedene Rettungsmöglichkeiten mit Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Zelking

Am Vormittag des 21. Dezember wurden wir zu einer Menschenrettung nach Zelking alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein LKW mit einem PKW auf der sehr glatten Fahrbahn kollidierte, wobei der PKW von der Straße abkam und die Lenkerin sich nicht ohne fremde Hilfe vom Fahrzeug befreien konnte. Die Aufgabe unserer Kameraden bestand darin das Fahrzeug abzusichern, die Lenkerin mittels hydraulischen Rettungssatz zu befreien und den Verkehr zu regeln.

Bei der Anfahrt des Notarztes verwickelte sich das Notarztfahrzeug ebenfalls in einen Unfall (ohne Personenschaden) mit einem Streuwagen der Straßenmeisterei, worauf unverzüglich weitere Einsatzkräfte der Rettung angefordert wurden. Weiterlesen

Wir blicken zurück!

Wieder geht ein spannendes und arbeitsreiches Jahr dem Ende zu. Höhepunkte wie die Empfangnahme unseres neuen HLF2 und weitere Highlights prägen das Jahr 2018. Mehr dazu im diesjährigen Jahresbericht.

Aber auch im gesamten Abschnitt Melk gibt es einiges Berichtenswertes aus den einzelnen Sachgebieten. Hier geht es zum AFK Jahresbericht 2018.