Atemschutzübung in Zelking

Am Freitag fand in Zelking einer Atemschutzübung des Unterabschnitts Zelking (UA5) in Zelking statt.

Übungsthema – Personensuche/Rettung

Insgesamt sieben Trupps der Feuerwehren Zelking, Matzleinsdorf, Knocking-Rampersdorf und Mannersdorf mussten in einem Firmengebäude – welches stark vernebelt war – Personen finden und aus dem Gebäude retten. Augenmerk wurde auch auf die Ausübung des Funkverkehrs zum Atemschutzsammelplatz gelegt. Weiterlesen

Inspektionsübung in Matzleinsdorf

Vergangenen Freitag fand die jährliche Inspektionsübung in Matzleinsdorf statt. Eingeladen waren alle Feuerwehren des UA5 Unterabschnitts Zelking (FF Zelking, FF Matzleinsdorf, FF Knocking-Rampersdorf und FF Mannersdorf) sowie die FF Pöchlarn, welche zur Unterstützung mit der Drehleiter anrückte.

Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand mit einer vermissten Person an einem landwirtschaftlichen Anwesen. Begonnen wurde mit der Brandbekämpfung des Fahrzeugs mit ausgerüsteten Atemschutz-Trupps, wobei das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Gebäude gezogen wurde. Weiterlesen

Nachruf LM Gerhard Peham

Mit tiefer Trauer hat uns die Nachricht vom Tod unseres lieben Feuerwehrkameraden Löschmeister Gerhard Peham erreicht, welcher am 3. August 2022 im 61. Lebensjahr völlig unerwartet und viel zu früh für immer von uns gegangen ist.

Gerhard trat am 2. Februar 1992 der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf bei und war bis zu seinem letzten Tag aktives und engagiertes Mitglied. Er hatte auch zwei Vordienstzeiten von Jänner 1987 bis Juni 1988 bei der Betriebsfeuerwehr Rath in Krummnussbaum und von Juni 1988 bis September 1988 war er schon Mitglied bei unserer Wehr, unterbrach dann die Mitgliedschaft aber für 3,5 Jahre.

Ausbildungen

Zahlreiche Ausbildungen und Kurse wie ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs, der Feuerwehr Grundlehrgang, Atemschutzgeräteträger, Arbeiten in der Einsatzleitung sowie Weiterlesen

Vierter Platz beim Bezirksbewerb der Zillenfahrer

Am vergangenen Samstag erzielten Werner und Wolfgang Tippl den 4. Platz in der Wertungsklasse Bronze beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Pöchlarn.

Die gesamte Mannschaft gratuliert recht herzlich! 💪🏼

Landesbewerb Feuerwehrjugend

Am 08.07.2022 fand der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Tulln statt.

Normalerweise wird dieser in Form eines mehrtägigen Zeltlagers durchgeführt, bei dem der Feuerwehrjugend verschiedenste Aktivitäten zu Verfügung stehen.
Aufgrund von Covid-19 wurde entschieden, dass lediglich der Bewerbsteil in Tulln abgehalten wird.

Die Antretezeit für unsere Gruppen waren um 14:00 Uhr. Weiterlesen

Monatsübung | Brand eines landwirtschaftlichen Objekts

Die Monatsübung im Juli fand nicht wie üblich am 11., sondern am 19. statt. Übungsannahme war ein Brand eines landw. Objekts in Hofstetten. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den Aufbau verschiedener Zubringerleitungen gelegt.

Im ersten Teil wurde eine Relaisleitung vom Hofstettner Bach mittels Tragkraftspritze und Schwimmsauger aufgebaut. Weiterlesen

B3 | Brand einer Strohballenpresse und Flurbrand (mit Video)

Gestern um 21:38 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren St. Leonhard, Ruprechtshofen und Diesendorf zu einem Brandeinsatz (B2) – Brand einer Strohballenpresse – nach Haslach bei St. Leonhard alarmiert.

Eine Strohballenpresse fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und setzte auch das ausgetrocknete Feld in Brand. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Alarmstufe auf B3 erhöht und die Feuerwehren Brunnwiesen, Schollach, Mank und Melk nachalarmiert.
Mit mehreren Atemschutz-Trupps konnte der Brand der Strohballenpresse rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weiterlesen