Am Dienstag, den 21. Mai trafen sich das Kommando und die Fachchargen zu einer Sitzung über die bevorstehenden Monate und Feuerwehr-Termine im Feuerwehrhaus. Kurz nachdem sich die ersten Kameraden gegen 22 Uhr auf den Heimweg gemacht haben, kamen sie wieder ins Feuerwehrhaus zurück. Grund war, dass die Straße L5316 in Richtung Hofstetten teilweise überschwemmt und mit einigen Zentimetern Schlamm überzogen war. Der kurze aber starke Regen in den Abendstunden dürfte dafür verantwortlich gewesen sein (obwohl es nur rund 15 Liter pro Quadratmeter waren). Aufgrund dieser Lage wurde mit dem zuständigen Straßenmeister Rücksprache gehalten und die anwesenden Kameraden rückten mit zwei Fahrzeugen aus und reinigten die Straße mit Schaufeln, Besen und einigen Strahlrohren. Der Rest der Mannschaft wurde über die gemeinsame WhatsApp-Gruppe über den Einsatz informiert. Eine Alarmierung mittels Sirene und Blaulicht-SMS war aufgrund der Anwesenheit zahlreicher Kameraden nicht notwendig. Nach rund 2,5 Stunden war der rund 400 Meter lange, betroffene Straßenabschnitt von Schlamm befreit und wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Schlagwort-Archive: Überschwemmung
Hochwassereinsätze 22. – 23. August
Vergangenes Wochenende war wieder ein sehr forderndes für die Freiwilligen Feuerwehren im ganzen Bezirk und darüber hinaus. Wir wurden am Samstag, den 22. August, um 18:07 Uhr nach Matzleinsdorf zum Hochwassereinsatz alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war das Ausmaß der Überflutungen durch den akuten Starkregen erkennbar. Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung Matzleinsdorf war die Mannschaft des MTF mit dem Tragkraftspritzenanhänger (TSA) beim Kindergarten im Einsatz und das HLF im Ortszentrum Matzleinsdorf bzw. bei der Ortsausfahrt in Richtung Ornding. Die Aufgabe bestand hauptsächlich darin, die Verkehrswege von den Verschlammungen zu befreien bzw. gefährdete Objekte zu schützen. Für die Arbeiten der Einsatzkräfte und aufgrund des erheblichen Ausmaßes wurde der Ortskern in Matzleinsdorf für den Allgemeinverkehr vorrübergehend abgeriegelt. Weiterlesen
T1 – Unwettereinsatz in Bergern
Am Sonntag, den 14. Juni wurden wir um 14:46 Uhr erneut zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem HLF zur Unterstützung der FF Matzleinsdorf aus. Nach starken Regenfällen kam es in Bergern und Maierhöfen zu Überschwemmungen und einem Wassereintritt in einem Einfamilienhaus.
Da bei dem Wassereintritt bereits zahlreiche Kameraden der FF Matzleinsdorf eingesetzt waren, bestand unsere Aufgabe darin, Weiterlesen