Monatsübung | Heizraumbrand und Veranschaulichung Christbaumbrand

Um allen Kameraden den Besuch der von der Landjugend veranstalteten Melktaler Ballnacht am 11. Jänner zu ermöglichen, wurde unsere erste Monatsübung im neuen Jahr erst am 13. Jänner abgehalten.

Übungsannahme war ein Heizungs-/Heizraumbrand im Zentrum von Mannersdorf. Aufgrund der sehr kurzen Anfahrtszeit war es vor allem die Aufgabe des Gruppenkommandanten, die Lage rasch zu erkunden und der Mannschaft taktisch versierte Befehle zu erteilen. Angesichts der Gegebenheiten war eine schnelle Weiterlesen

Monatsübung | Thema Anschlagmittel

Das letzte Mal in diesem Jahr fand am Mittwoch, den 11. Dezember unsere Monatsübung statt. Diesmal wurde die Übung im Feuerwehrhaus abgehalten.

Es wurden diverse Anschlagmittel wie Ketten, Hebebänder, Hebegurtschlingen, Rundschlingen und lösbare Verbindungsteile wie Schäkel aus unserem HLFA2 entnommen und praxisnah darüber gesprochen. Dabei wurde auf die richtige und fachgerechte Verwendung der Gehänge näher eingegangen. Die höchstzulässige Tragfähigkeit und normgerechte Überprüfungen sind sowohl zum Eigenschutz als auch als rechtliche Absicherung unbedingt zu beachten!

Monatsübung – Menschenrettung aus KFZ

Am Montag, den 11. November, fand die November-Monatsübung statt. Thema war diesmal eine Menschenrettung aus einem PKW nach einem Verkehrsunfall. Da die Fahrerseite aufgrund der Geländesituation nicht zugänglich und die anderen Türen beschädigt waren, wurde der Lenker mittels hydraulischen Rettungssatz und Spineboard über den Kofferraum aus dem Fahrzeug befreit. Während der Rettung der verletzten Person begann es im Motorraum zu rauchen, was Weiterlesen

Monatsübung – Menschenrettung aus Höhen

Thema der Monatsübung im Oktober war eine Menschenrettung aus der Höhe. Als Übungsannahme befand sich eine verletzte Person am Heuboden über einem Stall eines landwirtschaftlichen Gebäudes.
Nach Ankunft am Übungsort wurde die erforderliche Beleuchtung aufgebaut und jegliche Gerätschaften und Instrumente für die Rettung der Person vorbereitet. Ein paar Kameraden betraten den Heuboden über die Steckleiter, um zur verletzten Person vordringen und Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen zu können. Weiterlesen

Monatsübung – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes

Am Dienstag fand – traditionell am 11. des Monats – die Monatsübung in Hofstetten statt. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes, wobei der Brandherd hauptsächlich im Stallbereich war.

Die Mannschaft unseres HLFA 2 begann mit einer B-Leitung vom Fahrzeug bzw. des 2000 Liter Tanks den Brand Weiterlesen

Monatsübung 11. August

Die Monatsübung am 11. August stand im Zeichen einer technischen Übung. Annahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B215. 18 Mann mit 2 Fahrzeugen nahmen an dieser Übung teil. Das Kommando bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme.PIC (8)

Weiterlesen