T1 | Sturmschaden – mehrere Bäume über Straße

Einsatzbericht – Sturmschaden auf der Bundesstraße B215

Am gestrigen Abend um 22:37 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz gerufen. Aufgrund des starken Regens und Sturms waren mehrere Bäume auf die Bundesstraße B215 gestürzt, wodurch die komplette Fahrbahn blockiert wurde. Die Leitplanke wurde auf mehreren Metern Länge zerstört, da die Bäume auf sie fielen.

Unsere Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen aus, um die Bäume zu zersägen und von der Straße zu entfernen. Dabei unterstütze ein Traktor mit Frontlader. Zusätzlich wurden als Sicherheitsmaßnahme weitere Bäume am angrenzenden steilen Hang umgeschnitten, da sie ebenfalls auf die Straße zu stürzen drohten.

Nach erfolgreicher Beseitigung der Hindernisse wurde die Straße gereinigt, sodass sie wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Insgesamt waren wir mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen für rund 1,5 Stunden im Einsatz. Ebenfalls vor Ort war die Polizei.

T1 | Sturmschaden

Sturm „Nadia“ hat am Sonntag auch unsere Kameraden gefordert.

Kurz nach 11 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden mit dem Meldebild „Baum über Straße“ auf die L5325 – die Straße zwischen Mannersdorf und Pöchlarn gerufen. Die heftigen Böen sorgten dafür, dass ein Baum abriss und einen Fahrstreifen komplett und den zweiten zum Teil blockierte. Mittels Motorsäge, Seilwinde und zum Teil händisch wurde die Straße freigemacht, Weiterlesen

T1 – Sturmschaden

Auch wir wurden heute aufgrund des Sturmtiefs „Daniel“ zu einem Einsatz gerufen. Ein Baum ist vom Garten eines unserer Kameraden auf die Straße L5325 gestürzt. Die Alarmierung erfolgte persönlich, angesichts der gegebenen Lage und den Vorgaben vom Landesfeuerwehrverband wurden lediglich zwei weitere Kameraden zur Unterstützung gerufen, um den umgestürzten Baum zu entfernen und die Straße wieder vollständig für den Verkehr freigeben zu können. Da sich der Einsatzort unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus befand, Weiterlesen

T1 – Baum über Straße

Heute gegen 11:30 Uhr wurden wir laut Sonderalarmierungsplan COVID-19 zu einem technischen Einsatz auf die B215 in Richtung Zelking alarmiert. Ein Baum ist auf einen Fahrstreifen gestürzt und blockierte diesen. Aufgrund der Sonderalarmierung wurde ein vorab bereitgestellter Teil der Mannschaft telefonisch darüber verständigt. Angesichts des geringen Schadensausmaßes machten sich drei Kameraden mit dem MTF und einem mit Forsttechnik ausgestatteten Traktor auf den Weg zum Einsatzort und beseitigten die Blockade unter den derzeitig Weiterlesen

T1 – Sturmeinsatz | Baum über Straße

Heute um 01:23 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden auf die L5325 alarmiert. Aufgrund des gerade durchs Land ziehenden Sturmtiefs „Bianca“ stürzte zwischen Wolfersdorf und Einsiedl ein Baum auf die Straße. Eine vorbeikommende PKW-Lenkerin verständigte daraufhin die Bezirksalarmzentrale (BAZ) über den Feuerwehrnotruf 122. Während den Aufräumarbeiten wurde der Verkehr auf dem Teilstück geregelt. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

T1 – Sturmschaden | Baum über Straße

Am Mittwoch, den 13. November wurden wir um 17:22 zu einem technischen Einsatz mittels Blaulicht-SMS und Pager alarmiert. Das Meldebild lautete Sturmschaden – Baum über Straße. Unser HLFA2 rückte unverzüglich mit 7 Mann zum Einsatzort auf die B215 aus. Bei der Ankunft stellte sich folgendes Lagebild:

Ein PKW war in Richtung Sankt Leonhard unterwegs und während der Fahrt fiel ein Baum von der Böschung auf die Straße bzw. auf den fahrenden PKW. Dabei wurde der PKW so stark beschädigt, dass dieser seine Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen konnte. Durch den Unfall entstand glücklicherweise kein Personenschaden. Der Baum blockierte beide Fahrstreifen – somit bestand die Aufgabe der Kameraden darin, die Straße freizumachen und von den Ästen zu befreien und zu säubern. Der PKW wurde von einem – durch den PKW-Lenker organisierten – Abschleppwagen verladen und vom Einsatzort abtransportiert.

Nach rund 30 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

T1 – Sturmschaden | Baum über Straße

Symbolbild

Am Montag, den 30. September wurden wir um 11:31 von der Bezirksalarmzentrale Melk zu einem Sturmschaden auf die B215 in Richtung Zelking alarmiert. Da schon am Vortag zahlreiche Unwetterwarnungen für diesen Montag ausgerufen worden sind, Weiterlesen

Sturmschaden – Umgestürzte Bäume blockierten Frühverkehr der B215

Um 6:17 Uhr des 28. Jänners wurden unsere Kameraden mittels Blaulicht-SMS und Sirene zu einem Einsatz auf die B215 Richtung Zelking gerufen. Zwei umgestürzte Bäume, welche über die gesamte Fahrbahnbreite fielen, stoppten den Verkehr in den frühen Morgenstunden. Während Weiterlesen