Reanimation bei Menschenrettung am Hiesberg

Am Montagnachmittag (3.2.2025), gegen 15:45 Uhr, ereignete sich ein medizinischer Notfall im Waldgebiet am Hiesberg oberhalb von Matzleinsdorf. Einer der beiden Männer die mit Forstarbeiten beschäftigt waren, erlitt einen Kreislaufzusammenbruch. Ein Ersthelfer aus Matzleinsdorf (auch Mitglied der Feuerwehr), welcher unmittelbar danach zufällig vorbeikam, erkannte die Situation und leistete sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der Betroffene erlitt zur selben Zeit einen Kreislaufstillstand, weshalb Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Feuerwehr und Rettungsdienst konnten über eine Forststraße zum Einsatzort gelangen. Der Rettungshubschrauber Christophorus 15 konnte jedoch nicht in der Nähe landen und musste vom Tal aus mit einem Fahrzeug zum Unglücksort transportiert werden.

Dank der beherzten Ersthelfer und dem schnellen Einsatz der Feuerwehr und Rettungsdienste konnte der Mann stabilisiert und transportfähig gemacht werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Matzleinsdorf, Mannersdorf und Zelking, der Notarzthubschrauber Christophorus 15, das Rote Kreuz und die Polizei.

Update 7. Februar 2025: Leider verstarb der Mann drei Tage nach dem Vorfall im Spital.

Wir teilen unser tiefstes Mitgefühl mit den Angehörigen und Freunden. Möge Ihnen Trost und Stärke in diesen schweren Momenten zuteilwerden.

T3 | Menschenrettung (mehrere eingeklemmte Personen)

Am Allerheiligentag wurden wir um 19:06 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Zelking, Matzleinsdorf, Melk und St. Leonhard zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen zwischen Zelking und Matzleinsdorf alarmiert.

Unverzüglich rückten wir zum Einsatzort aus. Glücklicherweise stellte sich rasch heraus, dass das Einsatzbild nicht ganz so schlimm war, wie es in der Alarmierung lautete. Trotzdem war natürlich rasche Hilfe nötig. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab,  Weiterlesen

T2 | Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Motorrad gegen PKW

Am Sonntag, dem 22. Mai gegen 17:45 Uhr wurden wir mittels Sirene – ausgelöst durch den Druckknopfmelder beim Feuerwehrhaus – zu einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus auf der Kreuzung zur B215 alarmiert. Anfangs war die Vermutung, dass es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs kam, was sich aber sehr rasch als falsch herausstellte.

Ein PKW kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem Motorrad, wobei das Motorrad und dessen Lenker mehrere Meter in ein angrenzendes Feld geschleudert wurden. Das Motorrad kam auf einer Grünfläche zu liegen, der schwerverletzte Lenker landete unglücklicherweise genau im Hofstettner Bach.

Zum Glück war Weiterlesen