Auch wir waren gestern am späten Nachmittag mit unserem HLFA2 aufgrund der großen Niederschlagsmengen im Einsatz. Mittels Straßenwaschbalken und zum Teil mit dem Schnellangriff wurden einige Straßenabschnitte in unserem Einsatzgebiet vom Schlamm, der von umliegenden Feldern auf die Straße geschwemmt wurde, befreit. Weiterlesen
Gratulation an EVM Reinhold Wieland zum 70. Geburtstag
Monatsübung | KFZ- und Flurbrand
Nach langem Warten und einigen Gruppenübungen in reduzierter Mannschaftsstärke wurde am 11. Juli wieder unser regulärer Übungsbetrieb ohne Einschränkungen aufgenommen.
Übungsannahme war ein in Brand geratenes Fahrzeug, wobei sich das Feuer auf die umliegenden landwirtschaftlichen Flächen ausbreitete. Die Brandbekämpfung des Fahrzeugs wurde unter schwerem Atemschutz mittels Löschschaum, die angrenzenden Flächen mit mehreren C-Rohren aus dem 2000 Liter Wassertank des HLFA2, vorgenommen. Weiterlesen
T1 | Unwettereinsatz
Nach starkem Platzregen in den frühen Morgenstunden wurden wir in der Mittagszeit durch eine Privatperson nach Anzenberg bzw. Weghof alarmiert, um die teilweise zentimeterdicke Schlammschicht von der Straße zu entfernen. Im Einsatz standen zwei Kameraden für rund zwei Stunden. Weiterlesen
Feuerlöscherüberprüfung KG Mannersdorf
Die Aktion der tragbaren Feuerlöscher (TFL)- Überprüfung 2021 fand aufgrund der Corona-Bestimmungen erstmals in leicht abgeänderter Form statt.
Am 22. Juni im Zeitraum von 17 bis 21 Uhr konnten alle Gemeindebürger der Katastralgemeinde Mannersdorf deren TFL zum Feuerwehrhaus bringen.
Die Überprüfung wurde durch die Fa. Bauer in St. Leonhard/Forst sodann am 23. und 24. Juni durchgeführt.
Es wurden insgesamt 71 TFL (einschließlich der FF-eigenen TFL aus den Einsatzfahrzeugen) Weiterlesen
+++ ACHTUNG +++ Erhöhte Waldbrandgefahr!
Tag der Ehrungen
Nach den Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie wurde am Freitag, den 18. Juni 2021 in der Losensteinhalle in Loosdorf vom Abschnittsfeuerwehrkommando Melk ein „Tag der Ehrungen und Auszeichnungen“ abgehalten.
Unserem Reservist und Löschmeister Franz Wieseneder wurde das Ehrenzeichen für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Oberlöschmeister Peter Peham erhielt das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes.
Die gesamte Mannschaft gratuliert hierzu recht herzlich!
Mehr Informationen im Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos
Gratulation an EBI Josef Holl zum 70. Geburtstag
S1 | Ölspur in Mannersdorf
Am Abend des 24. Juni hatten wir eine Ölspur im Kreuzungsbereich im Ortszentrum von Mannersdorf zu binden. Ein Auto hatte einen Defekt und verlor Motoröl, was von unseren Kameraden mit Ölbindemittel beseitigt wurde. Nach rund einer Stunde wurde der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Weiterlesen
S1 | KFZ-Betriebsmittel auf Fahrbahn
Am 19. Juni um 2:41 Uhr wurden wir mittels Blaulicht-SMS und Sirene zu einem Schadstoffeinsatz auf die L5329 gerufen. Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte auf dieser Straße jedoch keine Benzin- bzw. Ölspur vorgefunden werden. Danach wurde noch die L5325 von Wolfersdorf in Richtung Einsiedl kontrolliert, wobei hier in der Kurve vor der Bergkuppel ausgelaufene Betriebsmittel entdeckt wurden. Da es bei der Alarmierung zu einer falschen Straßenangabe gekommen sein dürfte, wurde zuvor – gegen 2:00 Uhr – auch schon die Weiterlesen