Am 18. Oktober nahmen wir an einer Atemschutzübung in Zelking teil. Diese Übung war darauf ausgelegt, unsere Fähigkeiten und den Umgang mit Atemschutzgeräten weiter zu verbessern. Vielen Dank an die Feuerwehr Zelking für die sorgfältige Ausarbeitung und Durchführung der Übung!
Archiv der Kategorie: Übungen
Atemschutzübung in Mannersdorf
Am Freitag, den 4. Oktober, fand in Mannersdorf eine spannende Unterabschnitts-Atemschutzübung statt, an der die Feuerwehren aus Zelking, Matzleinsdorf und Knocking Rampersdorf teilnahmen. Der Fokus lag auf der Orientierung und der Fähigkeit, sich in einem stark verrauchten Gebäude zurechtzufinden und Objekte zu merken.
In der Fahrzeughalle wurden verschiedene Hindernisse aufgebaut, um Mauern darzustellen. Überall im „Gebäude“ waren feuerwehrtechnische Geräte verteilt, die von den Atemschutztrupps erkannt und gemerkt werden mussten. Nach der Übung sammelten die Trupps ihre Gedanken und zeichneten die Umrisse der Räume sowie die Standorte der gefundenen Geräte auf einem Blatt Papier ein, was auf jeden Fall eine spannende Aufgabe war.
Danke an alle teilnehmenden Kameraden!
Monatsübung | Inspektion Löschwasser-Entnahmestellen
Am 14. August führte unsere Feuerwehr die monatliche Übung durch, bei der ein Großteil der Löschwasser-Entnahmestellen in unserem Einsatzgebiet überprüft wurde. Dazu gehörten zahlreiche Hydranten, Zisternen und Löschwasserteiche.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Messung des statischen und dynamischen Wasserdrucks der Hydranten, um sicherzustellen, dass im Ernstfall ausreichend Löschwasser zur Verfügung steht.
Zum Abschluss der Übung hatten wir die Gelegenheit, den Hochbehälter in Mannersdorf zu besichtigen. Dieser Hochbehälter versorgt die Ortschaft Mannersdorf und die umliegenden Dörfer mit Trinkwasser und spielt somit eine wichtige Rolle in der Wasserversorgung unserer Region.
Ein positiver Nebeneffekt der Übung war, dass die Standorte aller Entnahmestellen wieder ins Gedächtnis gerufen wurden.
Monatsübung | Arbeiten mit der Seilwinde
Am 11. April stand wieder eine Monatsübung am Programm. Geübt wurde das Arbeiten mit der Seilwinde und verschiedenen Anwendungen von Umlenkrollen als feste und lose Rolle.
Unterabschnitts-Atemschutzübung
Am 12. Oktober fand bei uns eine Unterabschnitts-Atemschutzübung statt. Neben den Feuerwehren Zelking, Matzleinsdorf und Knocking-Rampersdorf war auch noch die FF Golling eingeladen.
Übungsobjekt war ein sehr stark verrauchtes Wirtschaftsgebäude. Als die ersten beiden Trupps zur Brandbekämpfung im Gebäude vorrückten, wurde eine Explosion angenommen, bei der die beiden Trupps bewusstlos im Objekt zurückblieben. Die Aufgabe der drei anderen Trupps bestand darin, die bewusstlosen Atemschutz-Geräteträger im Gebäude zu lokalisieren und aus dem Gebäude zu bringen.
Vielen Dank für die Teilnahme an alle beteiligten Kameraden aller Wehren!
Monatsübung | Branddienst
Am 11. Oktober fand die Monatsübung in Form einer Branddienstübung statt. Da unsere eigene Tragkraftspritze derzeit defekt ist, haben wir als Überbrückung ein Leihgerät, deshalb war der Themenschwerpunkt das richtige Bedienen der Tragkraftspritze.
Inspektionsübung – Brand einer Maschinenhalle
Am Freitag, dem 22. September 2023, fand bei uns die jährliche Inspektionsübung des Unterabschnitts 5 statt. Bei der simulierten Übung handelte es sich um einen Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude mit mehreren vermissten Personen.. Um 19 Uhr wurden die wir und die Feuerwehren Matzleinsdorf, Knocking-Rampersdorf und Zelking zu dieser Übung alarmiert.
Die Übungsleitung wurde vor Ort von der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf übernommen. Diese begann zunächst mit der Suche nach den vermissten Personen und koordinierte gleichzeitig den Löschangriff auf das landwirtschaftliche Gebäude in enger Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren.
Aufgrund eines Wassermangels wurde entschieden, eine Relaisleitung von einem Löschteich in Rampersdorf zu legen. Dies ermöglichte eine effiziente Wasserversorgung und erleichterte die Brandbekämpfung erheblich.
Danke an alle Teilnehmenden Kameraden!
Evakuierungsübung Volksschule Zelking
Am 13.09.2023 fand um 09:00 Uhr in der Volksschule Zelking eine Übung bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Untergeschoss mit einer vermissten Person. Die Evakuierung der Schule begann bereits, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Weiterlesen
Monatsübung Juli
Unsere Übung am 11. Juli 2023 wurde gemeinsam mit der FF Knocking-Rampersdorf abgehalten.
Übungsannahme war ein Flurbrand.
Unsere Hlf2 Besatzung begann mit der Brandbekämpfung und legte eine Zubringleitung von einem nahegelegenen Hydranten.
Die Besatzung des MTFs welches unseren TS Anhänger bediente, saugte ebenso wie die FF Knocking Rampersdorf bei einem nahegelegenen Bach an und begann ebenfalls mit der Brandbekämpfung.
Ziel dieser Übung war das richtige Bedienen der einzelnen Pumpen sowie die Löschwasserforderung mit den vorhanden Mitteln.
Eine weitere Herausforderung ware die extreme Hitze, welche an diesem Abend herrschte und den einen oder anderen in unserer Einsatzbekleidung an seine körperlichen Grenzen stoßen ließ.
Monatsübung Löschwasserförderung
Am 11. April fand unsere Monatsübung statt. Thema der Übung war die Löschwasserförderung mittels Relaisleitung und die richtige Handhabung der Tragkraftspritze. Wasserentnahmestelle war der Melkfluss.