timeline

Gründung der FF Mannersdorf

25. März 1912

Am 25. März 1912 war es dann soweit. Bei der Vollversammlung konnte der damalige Hauptmann von Zelking, Friedrich Harrer,die Gründung der FF Mannersdorf vornehmen. 21 Mitglieder scheinen im Protokoll auf und als Hauptmann wurde der Tischlermeister Anton Mayrhofer und als Stellvertreter der Gastwirt Alois Gattringer gewählt. Mit 1.200 Kronen wurde das Notwendigste angeschafft: Eine Spritze, Uniformen und 186 m Schlauchmaterial. Eine Handspritze, die bereits zur Zeit der Zugehörigkeit der Feuerwehr Mannersdorf zur FF-Zelking in Mannersdorf stationiert war sowie verschiedene Ausrüstungsgegenstände, nicht jedoch die Uniformen wurden in den Bestand der nun eigenständigen Feuerwehr übernommen. 00

Facebook0Google+0

Erster Feuerwehrball

26. Januar 1913

Am 26. Jänner 1913 wurde der erste Feuerwehrball unserer Wehr im Gasthaus Gattringer abgehalten, den annähernd 130 Personen besuchten. Die von Zelking übernommene Handspritze und weitere notwendige Ausrüstungsgegenstände wie Schläuche und Leitern werden in Anzenberg stationiert und ein „Löschzug Anzenberg“ installiert, und Luger Josef zum Rottenführer in Anzenberg bestellt. 00

Facebook0Google+0

Einrichtung des Löschzuges Anzenberg

1. Januar 1936

Einrichtung des Löschzuges Anzenberg

1936 wurde der Löschzug Anzenberg als Filiale eingerichtet, und 11 Mann betreuten ihr Einsatzgebiet. Unter dem damaligen Führer Hauptmannstellvertreter Josef Luger wurde ein Depot errichtet, das im Jahre 1963 wieder aufgelassen wurde. 00

Facebook0Google+0
Facebook0Google+0

Aktuelle Artikel

Feuerwehrjugend in Bewerbs-Topform

Unsere Feuerwehrjugend ist auch schon grandios in die neue Bewerbssaison gestartet. Drei Bewerbe sind bereits geschafft und bei allen Teilnahmen konnten Top-Ergebnisse erzielt werden.

Abschnittsbewerb Melk (in Mannersdorf): 1. und 2. Platz in Bronze und 1. Platz in Silber
Abschnittsbewerb Mank (in Hürm): 1. und 2. Platz in Bronze und 1. Platz in Silber
Bezirksbewerb in Karlstetten: 1. Platz in Bronze

Wir sind stolz auf einen so erfolgreichen Nachwuchs!

Facebook0Google+0
  1. T1 | Straßenvermurung B215 Kommentar hinterlassen
  2. Abschnittsbewerbe in Mannersdorf Kommentar hinterlassen
  3. Florianimesse Kommentar hinterlassen
  4. Fünf neue Zillenfahrer ausgebildet Kommentar hinterlassen
  5. Maibaumaufstellen 2023 Kommentar hinterlassen
  6. T1 | Bergung eines Klein-LKWs Kommentar hinterlassen
  7. Feuerwehrjugend in Bad Schallerbach Kommentar hinterlassen
  8. T1 | Hochwassereinsatz Kommentar hinterlassen
  9. Monatsübung Löschwasserförderung Kommentar hinterlassen