Streckenposten bei der Tour auf Austria – Radrundfahrt

Gestern durften wir für die Tour of Austria (Nachfolger der Österreich Radrundfahrt) bei der zweiten Etappe unterstützen. Diese Etappe führte unter anderem von Maria Taferl über Melk – Zelking – Ruprechtshofen – Wieselburg und in weiterer Folge nach Steyr, wo auch das Ziel der zweiten Etappe war. Dabei wurde auch unser Einsatzgebiet durchfahren, weshalb wir gebeten wurden, für die Dauer der Durchfahrt Streckenposten zu stellen und die Strecke freizuhalten und abzusichern.

So trafen wir uns rund 45 Minuten vor der geplanten Durchfahrt, um unsere Kameraden über die Konvoi-Signalfahrzeuge zu briefen und jegliche Straßenzufahrten abzusichern. Insgesamt mussten wir vier Straßenkreuzungen bzw. Zufahrten sichern und bei der Durchfahrt absperren. Durch einen Massensturz gleich zu Beginn der Etappe verzögerte sich die Durchfahrt bei uns um knapp eine Stunde. Nach rund 2 Stunden konnten wir jedoch wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Streckenposten bei der Tour auf Austria – Radrundfahrt

Heute durften wir für die Tour of Austria (Nachfolger der Österreich Radrundfahrt) bei der fünften und letzten Etappe unterstützen. Diese Etappe führte unter anderem von Ybbs – Gottsdorf – Maria Taferl – Pöchlarn – Mannersdorf – St. Leonhard – Oberndorf – Purgstall auf den Sonntagberg. Dabei wurde auch unser Einsatzgebiet durchfahren, weshalb wir gebeten wurden, für die Dauer der Durchfahrt Streckenposten zu stellen und die Strecke freizuhalten und abzusichern.

So trafen wir uns rund 1,5 Stunden vor der geplanten Durchfahrt, um unsere Kameraden über die Konvoi-Signalfahrzeuge zu briefen und jegliche Straßenzufahrten abzusichern. Insgesamt mussten wir sieben Straßenkreuzungen bzw. Zufahrten sichern und bei der Durchfahrt absperren.

Danke an alle Mithelfenden und an das Team der Tour of Austria, dass wir einen wertvollen Beitrag für dieses Event – quasi die Tour de France von Österreich – leisten durften.

Hier ein kurzer Videozusammenschnitt der Durchfahrt in unserem Einsatzgebiet.