Heute Vormittag wurde in unserem Einsatzgebiet eine illegale Sperrmüllablagerung mitten im Wald entdeckt. Entsorgt wurden unter anderem Küchengeräte wie ein Backrohr, eine Spüle sowie diverse Kästen. Auch wenn dieser Vorfall nicht direkt mit unseren Aufgaben als Feuerwehr zu tun hat, möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um auf das rücksichtslose Verhalten hinzuweisen, welches hier gegenüber Mitbürger:innen und unserer Umwelt an den Tag gelegt wurde.
Solche Taten sind nicht nur gesetzeswidrig, sondern auch zutiefst egoistisch. Sie gefährden die Natur, belasten die Tierwelt und stellen ein Risiko für die Allgemeinheit dar. Besonders problematisch sind:
• Schadstoffe aus Elektrogeräten, die ins Erdreich und Grundwasser gelangen können
• Schnitt- und Verletzungsgefahr durch scharfkantige oder rostige Gegenstände
• Brandgefahr, wenn sich Müll in trockenen Waldabschnitten ansammelt
• Störung des natürlichen Lebensraums für Tiere und Pflanzen
Wir möchten daher eindringlich daran erinnern, dass es in unserer Region ausreichend Möglichkeiten zur fachgerechten Entsorgung gibt:
🗑️ Wertstoffsammelzentren in der Umgebung:
• WSZ Pöchlarn – jeden Samstag von 7:00 bis 13:00 Uhr
• WSZ Zinsenhof – jeden Mittwoch von 13:00 bis 19:00 Uhr
• WSZ Kemmelbach – jeden Donnerstag von 9:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Abgabestellen finden Sie hier
Auch wenn die „Täter“ in diesem Fall hoffentlich nicht aus unserer Gemeinde kommen: Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger:
👉 Nutzen Sie die offiziellen Entsorgungsstellen.
👉 Melden Sie illegale Ablagerungen bei der Gemeinde oder Polizei.
👉 Helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen.
Die Feuerwehr Mannersdorf steht für Sicherheit – nicht nur im Einsatz, sondern auch im verantwortungsvollen Umgang mit unserer Heimat.